Zurück zur Übersicht
 

Informationen zur Ausstellung

Die Ausstellung besteht aus 12 stoffbezogenen und bedruckten Schaumstoffquadern. Die Grundfläche der Quader beträgt 50 x 50 cm und die Höhe 180 cm. Die Quader können von einer Person bewegt werden: gelegt, aufgestellt, zusammengestellt; mit ihnen kann etwas gebaut werden.

Als knappe Anleitung für den Einzelbesuch dienen 3 orange Sitzwürfel in der Größe 50 x 50 x 50 cm.

Ein Aufsteller mit Hinweis auf die Aufsichtspflicht der Eltern für die Kinder regelt die Haftung.

Maße und Gewicht

Format: 50 x 50 x 180 cm
Material: mit Stoff bezogene Schaumstoffquader
Gewicht: je Stele ca. 12 Kg

Raum

Für die Interaktion und den kreativen Umgang mit der Ausstellung ist ein trockener Raum mit 60 m2 notwendig, 80 m2 sind ideal.

Ausleihen

Die Ausstellung ist als Wanderausstellung konzipiert und wird von der Domschule Würzburg verliehen Für Pfarreiengemeinschaften, kirchliche und nichtkirchliche Einrichtungen auf dem Gebiet der Diözese Würzburg wird keine Ausleihgebühr erhoben. Lediglich die Kosten für den Transport fallen an (außer bei Selbstabholung).

Es wird eine Mietvereinbarung sowie bei der Übergabe ein Aufbauprotokoll erstellt.

Außerhalb der Diözese wird eine Schutzgebühr von 50€/Woche erhoben.

Die Ausstellung kann für 3 Wochen ausgeliehen werden.

Transport

Die Organisation vom Transport und die Kosten für den Transport von Würzburg zum Veranstaltungsort (und zurück nach Würzburg) trägt der Ausleiher (Veranstalter). Für den Transport wird ein geschlossenes Fahrzeug oder Hänger mit einer Ladefläche von ca. 2600 l x 1600 br x 1850 mm Höhe benötigt. Wird eine Ausstellung nicht nach Würzburg zurückgebracht, so vermittelt die Domschule und sucht für alle Beteiligten die kostengünstigste Variante. Die Kosten für diesen Transport werden für die beiden Ausstellungsorte halbiert.

Section 1 default

Downloads Informationen

Section 3 default